- Masdak
- Masdạk,Mazdạk [maz-], persischer Sektenstifter und sozialer Reformer, ✝ 528/529 n. Chr.; trat um 500 im Reich der Sassaniden mit einer an manichäische Lehren erinnernden radikalen Forderung nach einer Güter- und Frauengemeinschaft auf, mit der er beim Volk und zunächst auch beim Herrscher Kawadh I. Erfolg hatte, vom Großadel und der zoroastrischen Priesterschaft aber bekämpft wurde. Im Gefolge seiner Hinrichtung (nachdem er unter dem Vorwand eines religiösen Streitgespräches an den Hof geladen worden war) fanden auch die meisten seiner Anhänger den Tod, was den endgültigen Sieg des Zoroastrismus im Sassanidenreich bedeutete.
Universal-Lexikon. 2012.